Fit im Alltag

Was ist Fit im Alltag?

Fit im Alltag – Hundetraining für ein entspanntes Miteinander
 
Unser Fit im Alltag Kurs ist perfekt für alle Hundebesitzer, die ihren Hund sowohl geistig als auch körperlich auslasten möchten. In diesem Kurs werden wichtige Alltagstrainingseinheiten vermittelt, die euch dabei helfen, eine starke und entspannte Beziehung zu eurem Hund aufzubauen.
 
Unsere Trainingsinhalte im Überblick:
 

Leinenführigkeit: Dein Hund lernt, entspannt an lockerer Leine zu laufen, ohne zu ziehen. So wird jeder Spaziergang zu einem angenehmen Erlebnis für euch beide.

Abrufen: Wir trainieren das Abrufen auf Kommando, damit dein Hund sicher und zuverlässig zu dir kommt – egal, wie spannend die Umgebung gerade ist.

Abstoppen: Dein Hund lernt, bei Bedarf sofort anzuhalten. Dies ist besonders in unerwarteten Situationen ein wertvolles Kommando.

Bleiben: Dein Hund lernt, auf Signal ruhig an einem Ort zu bleiben. Diese Übung fördert Geduld und Disziplin und hilft, stressige Situationen zu vermeiden.

Anti-Giftköder-Training: Wir bereiten deinen Hund darauf vor, keine verdächtigen Gegenstände oder Nahrungsmittel aus dem Boden aufzunehmen, um ihn vor gefährlichen Substanzen zu schützen.
Warum unser Kurs?
 
Dieser Kurs richtet sich an Hunde jeden Alters und jeder Rasse. Wir bieten dir individuelle Trainingsmethoden, die auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt sind. Durch den regelmäßigen Kontakt und das Üben mit anderen Hunden und Haltern wird dein Hund sowohl sozialisiert als auch beständig im Alltag trainiert.
 
Dein Hund wird fit für den Alltag – und du auch!
 
Melde dich noch heute für unseren Fit im Alltag Kurs an und erlebe, wie viel Spaß es macht, mit deinem Hund gemeinsam zu lernen!

Wer tausend Mal übt, macht Gelerntes zur Routine. Alle erfolgreichen Absolventen der „5 Grundsteine“ können die Trainingsinhalte in dem Kurs „Fit im Alltag“ auffrischen und vertiefen.

Monatlich wechselnde Themenblöcke:

Thema 1 Easy Walk
Stressfrei an der Leine durch die Stadt, an einer befahrenen Straße entlang, im Park, bei Hunde und Menschenbegegnungen.

Thema 2 Pfiffiges Kerlchen 
Rückruf in Alltagssituationen.

Thema 3 Von 100 auf 0
Abstoppen aus der Bewegung in Alltagssituationen.

Thema 4 Coole Socke
Impulskontrolle, bleiben auf dem vorgewiesenen Platz. Egal bei welcher Ablenkung.

Thema 5 Anti Giftköder
Überlebenstraining für Allesfresser 😉

Termine:

Mittwoch:

17:00 – 18:00 Uhr in Schwaikheim und Umgebung

– freie Plätze auf Anfrage –

Freitag:

16:30 – 17:30 Uhr in Schwaikheim und Umgebung

– freie Plätze auf Anfrage –

Preis:

Kursgebühr: 4 x 1 Std. 120 €

Anmeldung telefonisch oder über das Kontaktformular

Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG für das gewerbsmäßige Ausbilden von Hunden für Dritte bzw. die Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter. Erteilt durch das Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Copyright 2025 © Verena Eckert